

Sehr geehrte Damen und Herren,
ab dem Jahr 2018 hat das hiesige Ministerium als oberste Jagdbehörde zur Verbesserung der Schießfertigkeit für interessierte Jägerinnen und Jäger des Landes ein kostenloses Schießtraining mit dem vierfachen Weltmeister und mehrmaligen Europa- und Deutschen Meister im IPSC-Schießen, Herrn Max Wiegand, angeboten.
Aufgrund der überaus positiven Resonanz der teilnehmenden Gruppierungen wird das Schießtraining auch im Jahr 2022 in gleicher Weise fortgesetzt. Herr Wiegand hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, das Schießtraining auch im laufenden Jahr durchzuführen.
Das Schießtraining umfasst den sicheren Umgang mit der Kurzwaffe und dient als Vorbereitung auf das eigentliche Schießtraining mit der Langwaffe. Das Training soll jeweils ca. 3 bis 3,5 Stunden dauern. Eine Begrenzung pro Kreisgruppe/pro Interessensverband gibt es nicht. Das Training soll nach örtlichem Bedarf in Abstimmung mit Herrn Wiegand durchgeführt werden. An den Trainingseinheiten sollen in Abstimmung mit ihm jeweils maximal 20 Personen (besser 10-15) teilnehmen. Für jedes Schießtraining ist ein Teilnehmerverzeichnis anzufertigen.
Wer über eine eigene großkalibrige Kurzwaffe verfügt, sollte diese und mindestens 150 Patronen zu dem Training mitbringen. Für diejenigen, die keine Kurzwaffen haben, stellt Max Wiegand moderne Waffen leihweise zur Verfügung einschl. Munition (diese muss natürlich bezahlt werden).
Zuätzlich soll die Langwaffe mitgebracht werden, die üblicher Weise bei Drückjagden geführt wird + mindestens 20 Patronen. Hierbei ist keine teure Jagdmunition erforderlich, sondern preisgünstige Übungsmunition. Die Waffe muss vorher auch nicht mit dieser Übungsmunition eingeschossen werden. Gehörschutz nicht vergessen!
Zusätzlich werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Lehrfilmbeiträge über sicherheitsrelevante Begebenheiten bei der Schussabgabe (Abprallverhalten der Geschosse etc.) informiert.
Herr Wiegand ist unter der Tel. Nr. 06774-1557 zu erreichen.
Die Organisation vor Ort, d.h. die praktische Durchführung soll über interessierte Gruppierungen aus der Jägerschaft vorgenommen werden.
Sie werden daher gebeten, ihre Mitglieder bzw. bestehende Untergruppierungen in geeigneter Weise zu informieren.
Das Schießtraining ist weiterhin kostenlos. Etwaig anfallende Gebühren für die Benutzung der Schießstände werden ebenfalls von Seiten des Ministeriums übernommen, auch für Schießkinos.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Reinhold Rosenbach
Referent